top of page
schlank werden mit Hypnose in Amstetten

Abnehmen mit Hypnose - ohne Heißhunger und ohne Diäten

Hindernisse beim Abnehmen: Emotionales Essen und hoher Cortisolspiegel

Übergewicht und Fettleibigkeit sind weitverbreitete Probleme in unserer Gesellschaft. Abnehmen ist vom Verstand her sehr einfach. Du musst nur ein Kaloriendefizit hervorrufen. Also weniger Energie deinem Körper zuführen als du eigentlich benötigst. Kurz: Weniger essen, mehr bewegen. ABER viele Menschen kämpfen mit dem Abnehmen, trotz aller Bemühungen, und stoßen dabei auf verschiedene Hindernisse. Zwei der häufigsten Hindernisse sind emotionales Essen und ein hoher Cortisolspiegel.

Was ist emotionales Essen

Emotionales Essen (Heißhunger-Attacken und Frustessen) bezieht sich auf die Tendenz, Nahrungsmittel als Reaktion auf Gefühle und Empfindungen zu konsumieren, anstatt aus Hunger oder körperlichem Bedarf. Viele Menschen greifen zu Nahrungsmitteln, um Stress, Langeweile, Traurigkeit oder andere emotionale Zustände zu bewältigen. Diese Verbindung zwischen Gefühlen und Essen kann zu übermäßigem Essen und Gewichtszunahme führen. Unterbewusst läuft beispielsweise das Gefühl "ICH BRAUCHE... Zuneigung, Wertschätzung, Ruhe,..." und weil dieses Bedürfnis nicht direkt gestillt wird, sucht das Unterbewusstsein eine Ersatzbefriedigung und dann folgt "ICH BRAUCHE... Schokolade, Chips, usw."

 

Emotionales Essen wird oft von einem starken Verlangen nach bestimmten Nahrungsmitteln begleitet, insbesondere solchen, die reich an Zucker, Fett oder Salz sind. Heißhunger auf Süßes oder auf Chips sind nur zwei Beispiele. Der kurzfristige Trost, den das Essen bietet, kann jedoch langfristig zu Gefühlen der Schuld, des Unbehagens und zu Übergewicht führen. Mit Hypnose können wir gemeinsam den Dingen auf den Grund gehen und deine Lösung der Situation bewirken.

Emotionales Essen: Ursachen und Auswirkungen

Heißhunger kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden. Stress, zwischenmenschliche Konflikte, Langeweile, Traurigkeit und andere negative Emotionen wie Zorn, Wut, Frust können den Drang auslösen, zu essen. Erkennst du dich hier wieder?

Das un(ter)bewusste Leitbedürfnis lautet: ICH BRAUCHE... Liebe, Zuwendung, Trost, Ruhe, Pause, Schlaf

Weil aber dieses primäre Bedürfnis nicht befriedigt wird, sucht sich dein Unterbewusstsein kurzfristige Lösungen und sagt ICH BRAUCHE... Chips, Schokolade, Haselnuss-Creme, Kaffee, Energydrink.

 

Ist langfristig keine gute Lösung, aber im Kopf herrscht erstmal Ruhe, weil das kurzfristige, akute Bedürfnis ICH BRAUCHE gestillt wurde. Langfristige Lösungen werde ich dir gleich näher bringen. Davor werde ich noch den Cortisolspiegel beleuchten.

Die Rolle von Cortisol beim Übergewicht

Cortisol ist ein Hormon, das vom Körper als Reaktion auf Stress freigesetzt wird. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation des Stoffwechsels und des Energiehaushalts. Wenn wir unter chronischem Stress stehen, steigt unser Cortisolspiegel an, was sich mit hoher Wahrscheinlichkeit negativ auf unseren Körper auswirken kann.

 

Und hier beginnt der schleichende Domino-Effekt.

Ein hoher Cortisolspiegel kann - weil der Blutzuckerspiegel durch durch den Stress fällt (hoher Energiebedarf wird signalisiert!) -  den Appetit steigern und auch zu Heißhungerattacken und Frustessen führen, insbesondere auf kalorienreiche, ungesunde Nahrungsmittel. Darüber hinaus fördert Cortisol die Ansammlung von Fett im Bauchbereich, was mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen Gesundheitsproblemen in Zusammenhang stehen soll.

Ein hoher Cortisolspiegel kann außerdem den Stoffwechsel verlangsamen und die Fähigkeit des Körpers, Fett zu verbrennen, beeinträchtigen. Dies führt häufig zu Übergewicht, insbesondere im Bauchbereich. Darüber hinaus kann Cortisol den Blutzuckerspiegel im zweiten Schritt (nach der Heißhungerattacke) erhöhen, weil der Appetit auf kalorienreiche Nahrungsmittel steigt, was zu weiteren Gewichtsproblemen führen kann.

Ein Dominostein jagt den nächsten.

Mit Hypnose abnehmen

Hypnose ist eine effektive Methode, die uns dabei hilft, tief verwurzelte Glaubenssätze und Verhaltensmuster, einschließlich emotionalem Essen, zu identifizieren und positiv zu beeinflussen .

 

Im hypnotischen Zustand ist das Unterbewusstsein besonders empfänglich für positive Suggestionen und Veränderungen. Ich persönlich kann deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen entsprechend Suggestionen geben, um das Verlangen nach Süßem oder Chips zu verringern, und die Reaktion auf Stress verändern. Das trägt in weiterer Folge dazu bei, dass es deinen Cortisolspiegel reguliert. So wird das Essverhalten positiv verändert und der Jojo-Effekt bleibt aus.

Diese Vorteile genießt du mit meiner Hypnose-Begleitung

Abnehmen mit Hypnose bei mir bietet dir eine Reihe von Vorteilen im Vergleich zu bzw. im Zusammenspiel mit herkömmlichen Diäten und Gewichtsverlustprogrammen. Durch die gezielte Arbeit mit dem Unterbewusstsein können langfristige Veränderungen im Essverhalten und im Umgang mit Stress erreicht werden. So kannst du entspannt nicht nur dein Wohlfühlgewicht erreichen - Du kannst dich rundum wohlfühlen.

 

Hypnose hilft nicht nur dabei, dein emotionalen Essgewohnheiten zu überwinden, sondern auch positives und leichtes Essverhalten zu fördern. So gelangst du zu einer nachhaltigen Gewichtsabnahme und einem verbesserten Wohlbefinden - ganz ohne Jojo-Effekt. Darüber hinaus kann Hypnose auch dazu beitragen, Stress zu reduzieren, dein Selbstvertrauen zu stärken und die allgemeine Lebensqualität zu verbessern.

FAQ

  1. Wie funktioniert Hypnose beim Abnehmen?
    Hypnose arbeitet mit dem Unterbewusstsein, um Verhaltensmuster und Gewohnheiten zu verändern. Durch gezielte Suggestionen können unter anderem emotionales Essen reduziert, Stress abgebaut und der Stoffwechsel reguliert werden. Häufig wird auch das hypnotische Magenband in diesen Zusammenhang gebracht.

     

  2. Ist Hypnose sicher und wirksam?
    Hypnose ist eine sichere und wirksame Methode, mit der ich regelmäßig Menschen bei deren Veränderungsprozessen begleite. Es hat sich als besonders effektiv beim Abnehmen erwiesen und kann positive Veränderungen im Verhalten und im Umgang mit Stress bewirken. Es spielt keine Rolle, ob es bei anderen Menschen funktioniert hat. Viel wichtiger ist es, ob DU die Veränderung wünscht und ob DU Veränderung in deinem Leben zulassen kannst. Der Glaube versetzt Berge.

     

  3. Wie viele Sitzungen werden für das Erreichen des Wohlfühlgewichts benötigt?
    Die Anzahl der Sitzungen kann je nach individuellen Bedürfnissen variieren. In der Regel starte ich mit 2 Sitzungen, um nachhaltig langfristige Veränderungen zu unterstützen. Den Erfolg kann ich bei niemanden garantieren, weil der gesamte Prozess speziell von der inneren Bereitschaft zur Veränderung der Personen abhängt. Wenn die Bereitschaft in dir vorhanden ist, können gerne auch noch weitere Sitzungen gebucht werden. Ich begleite solange, wie es die Menschen wünschen. Hypnose ist immer Hilfe zur Selbsthilfe. Wenn du schon nach 2 Sitzungen glücklich und zufrieden deinen Weg gehen kannst, gratuliere ich dir zu deinem grandiosen Erfolg!

     

  4. Kann jeder Hypnose zum Schlankwerden nutzen?
    Hypnose kann von den meisten Menschen genutzt werden. Ich setze voraus, dass du keine gravierenden Kreislaufprobleme hast, körperlich und geistig fit bist und Veränderung in deinem Leben zulassen willst. Für detaillierte Fragen stehe ich dir gerne persönlich zur Verfügung.

     

  5. Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Hypnose?
    In der Regel sind keine Nebenwirkungen mit Hypnose verbunden. Einige Menschen können sich nach einer Sitzung entspannt oder schläfrig fühlen. Selten aber doch kommt es vor, dass leichte Kopfschmerzen auftreten oder sich jemand etwas traurig fühlt. Aber diese Effekte sind normalerweise nach wenigen Stunden oder Tagen vorbei. Du hast zu jedem Zeitpunkt die Gelegenheit, mit mir über dein Smartphone in Kontakt zu treten und solche Dinge äußern. So können wir dein Wohlbefinden auch wieder sichern.

bottom of page